Mehr über uns
Wir stehen für die Medizin der Zukunft
Wir sind eine moderne und aufgeschlossene Praxis zur hausärztlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Hattorf und Umgebung.
Dem Menschen nah
Für uns stehen unsere Patientinnen und Patienten im Fokus unseres Handelns. Wir möchten Ihr Ansprechpartner sein, wenn es um Ihre Gesundheit geht und Sie dabei mit unserem Wissen und unserer Expertise begleiten.
Für jung und alt
Wir sind eine Praxis für die ganze Familie und somit auch für alle Generationen.
Ihre Ärzte
Birgit Schettler
· Fachärztin für Allgemeinmedizin
· Notfallmedizin
· Ernährungsmedizin
· Manuelle Medizin / Chirotherapie
· Palliativmedizin
Dr. med.
Christian Schettler
· Internist / hausärztliche Versorgung
· Geriatrie
· Verkehrsmedizin
· Reisemedizin (CRM & DTG)
· Palliativmedizin
Birgit Schettler
· Fachärztin für Allgemeinmedizin
· Notfallmedizin
· Ernährungsmedizin
· Manuelle Medizin / Chirotherapie
· Palliativmedizin
Dr. med.
Christian Schettler
· Internist / hausärztliche Versorgung
· Geriatrie
· Verkehrsmedizin
· Reisemedizin (CRM & DTG)
· Palliativmedizin
Ihr Team der Praxis Schettler
Melanie Wode
Olecia Pankratz
Marion Büttner
Delia Birkefeld
Silke Rott
Mechthild Nowottnick
Susanne Rosemeyer-Witzke
Corina Gehrig
Valentina Niedens
Reinigungsfachkraft
Petra Lyko
Reinigungsfachkraft
Valentina Niedens
Reinigungsfachkraft
Petra Lyko
Reinigungsfachkraft
Unser Leitbild
Gesundheit ist der größte Reichtum, Empathie ist der kostbarste Schatz, und Lachen ist die beste Medizin.
In unserer familienfreundlichen Hausarztpraxis sollen sich Patienten jeder Altersgruppe und Kultur mit ihrem individuellen und kulturellen Hintergrund optimal betreut und behandelt fühlen. Unser Ziel ist es, die zu uns kommenden Menschen nachhaltig über viele Jahre hinweg optimal zu betreuen. Dabei steht für uns die „Salutogenese“, d.h. die Erhaltung und Stabilisierung der Gesundheit unserer Patienten an erster Stelle.
Sie als Patient haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, in dem Sie uns als betreuende Hausärzte gewählt haben. Daher bemühen wir uns, Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie Möglichkeiten und Grenzen zu verstehen und Ihnen mit unserem diagnostischen und therapeutischen Wissen umfassend zur Verfügung zu stehen. Jeder Patient soll sich während seines Aufenthaltes in unserer Praxis wertgeschätzt, gut informiert und bestens versorgt fühlen. Wir sehen jeden Patienten als gleichberechtigten, stets im Mittelpunkt unserer Arbeit stehenden Partner. Durch eine solide Befunderhebung und umfängliche Kommunikation wollen wir Zufriedenheit und Vertrauen von Ihnen und Ihren Angehörigen stärken und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit zuweisenden ärztlichen Kollegen sowie anderen Leistungs- oder Kostenträgern optimieren. Dabei legen wir Wert auf Diagnostik und Therapie, die dem aktuellen medizinischen Wissensstand entspricht. Das Bestreben nach höchstem medizinischem Niveau setzt kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen aller Praxismitglieder voraus.
Wir fühlen uns als Team - bestehend aus Ihnen als Patient, unseren Mitarbeiterinnen und uns Ärzten. Unser Umgang miteinander sollte respektvoll, fair, offen und ehrlich sein. Konstruktive Kritik und offenen Gespräche sind sehr gerne gesehen und werden regelmäßig in Teamsitzungen verarbeitet, um eine kontinuierliche Optimierung sicherzustellen und die Qualität der Praxis stetig zu verbessern. Unser Bemühen muss sich aber auch in einem betriebswirtschaftlich akzeptablen, d.h. zeit-, personal- und kostenoptimierten Rahmen bewegen, um das Bestehen der Praxis langfristig zu garantieren.
Unsere Praxis ist Lehrpraxis der Georg-August-Universität Göttingen und bietet Studenten im Rahmen von Famulaturen bzw. hausärztlichen Praktika die Möglichkeit, die hausärztlichen Arbeitsweisen kennenzulernen - nur so kann (haus)ärztlicher Nachwuchs entstehen! Wir engagieren uns in der Ausbildung von medizinischen Fachangestellten.
In unserer familienfreundlichen Hausarztpraxis sollen sich Patienten jeder Altersgruppe und Kultur mit ihrem individuellen und kulturellen Hintergrund optimal betreut und behandelt fühlen. Unser Ziel ist es, die zu uns kommenden Menschen nachhaltig über viele Jahre hinweg optimal zu betreuen. Dabei steht für uns die „Salutogenese“, d.h. die Erhaltung und Stabilisierung der Gesundheit unserer Patienten an erster Stelle.
Sie als Patient haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, in dem Sie uns als betreuende Hausärzte gewählt haben. Daher bemühen wir uns, Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie Möglichkeiten und Grenzen zu verstehen und Ihnen mit unserem diagnostischen und therapeutischen Wissen umfassend zur Verfügung zu stehen. Jeder Patient soll sich während seines Aufenthaltes in unserer Praxis wertgeschätzt, gut informiert und bestens versorgt fühlen. Wir sehen jeden Patienten als gleichberechtigten, stets im Mittelpunkt unserer Arbeit stehenden Partner. Durch eine solide Befunderhebung und umfängliche Kommunikation wollen wir Zufriedenheit und Vertrauen von Ihnen und Ihren Angehörigen stärken und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit zuweisenden ärztlichen Kollegen sowie anderen Leistungs- oder Kostenträgern optimieren. Dabei legen wir Wert auf Diagnostik und Therapie, die dem aktuellen medizinischen Wissensstand entspricht. Das Bestreben nach höchstem medizinischem Niveau setzt kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen aller Praxismitglieder voraus.
Wir fühlen uns als Team - bestehend aus Ihnen als Patient, unseren Mitarbeiterinnen und uns Ärzten. Unser Umgang miteinander sollte respektvoll, fair, offen und ehrlich sein. Konstruktive Kritik und offenen Gespräche sind sehr gerne gesehen und werden regelmäßig in Teamsitzungen verarbeitet, um eine kontinuierliche Optimierung sicherzustellen und die Qualität der Praxis stetig zu verbessern. Unser Bemühen muss sich aber auch in einem betriebswirtschaftlich akzeptablen, d.h. zeit-, personal- und kostenoptimierten Rahmen bewegen, um das Bestehen der Praxis langfristig zu garantieren.
Unsere Praxis ist Lehrpraxis der Georg-August-Universität Göttingen und bietet Studenten im Rahmen von Famulaturen bzw. hausärztlichen Praktika die Möglichkeit, die hausärztlichen Arbeitsweisen kennenzulernen - nur so kann (haus)ärztlicher Nachwuchs entstehen! Wir engagieren uns in der Ausbildung von medizinischen Fachangestellten.