Aktuelle Infos zum Impfen
Wir impfen mit dem angepassten Corona BA4/5-Impfstoff von Comirnaty/Biontech. Bitte melden Sie sich telefonisch oder gerne auch per Mail zu einem Impf-Termin an.
Leider können die Covid-Impfungen weiterhin nicht spontan verimpft werden, da noch keine Fertigspritzen zu erhalten sind und wir jeweils 5 Impfwillige für ein eröffnetes Covid-Impffläschen benötigen. Daher ist eine genaue zeitliche Planung notwendig. Da die Erstimpfung bzw die Grundimmunisierung mit einer anderen Impfstoffzusammensetzung erfolgen muss, benötigen wir mindestens 10 Tage Planungszeit, um den Impfstoff zu bestellen.
Das Impfprozedere ist ein dynamischer Prozess – in den sozialen Medien werden oft vorab Dinge verkündet, die rechtlich noch nicht umgesetzt sind oder auch nicht werden. Um einen angemessenen Standard in unserer Praxis gewährleisten zu können, reagieren wir nicht auf jede Bekanntmachung, sondern prüfen zunächst und warten auf die gesetzlichen Vorgaben.
Die Empfehlung zur vierten Auffrischimpfung soll für über 70-Jährige, für Bewohner von Pflegeeinrichtungen, für Menschen mit Immunschwäche sowie für Beschäftigte In Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gelten. Bei gesundheitlich gefährdeten Personen soll die Impfung frühestens drei Monate nach der letzten Booster-Impfung erfolgen. Bei hochbetagten Patienten oder Risikopatienten wird eine 5. Impfung empfohlen.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Sie haben aktuell leider nicht die Möglichkeit, direkt online einen Termin zu buchen. Sonst über Doctolib (externer Link).
- Neue Informationen erhalten Sie hier auf der Webseite, auf unserer Facebook-Seite oder durch den Aushang in unserer Praxis. Schauen Sie gerne in regelmäßigen Abständen nach.
- Den Einwilligungsbogen für die Impfung finden Sie hier auf unserer Seite zum Download oder auf der Seite des Robert Koch Instituts.
- Bitte denken Sie daran, dass bei uns in der Praxis FFP2-Maskenpflicht besteht.
Auffrischimpfungen ab sofort möglich

IN EIGENER SACHE
Wir bitten daher um großen Respekt und Höflichkeit (und eventuell auch Dankbarkeit?) unseren Mitarbeiterinnen gegenüber! Trotz Personalknappheit versuchen wir alles möglich zu machen – verlängerte Wartezeiten lassen sich nicht vermeiden und sind auch dem hohen Hygieneaufwand geschuldet.
Die Telefonkapazitäten sind aufgrund von mehr als 400 Anrufen pro Tag erschöpft – alle Leitungen sind permanent besetzt.
Lassen Sie uns zusammen stark und gesund bleiben.
Corona-Verdacht? Es gilt zu beachten:
Erkältungssymptome (Fieber und Husten)
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir informieren Sie über das weitere Vorgehen. Bitte beachten Sie: ohne Voranmeldung dürfen Sie die Praxis nicht aufsuchen.Quarantäne
Isolieren Sie sich, auch wenn Sie keinen Abstrich bekommen bzw. noch kein Ergebnis haben. Bei Symptomen bekommen Sie eine AU, bei positivem Ergebnis gibt es die Bescheinigung für den Arbeitgeber vom Gesundheitsamt.Häusliche Quarantäne
Bitte messen Sie zweimal täglich Ihre Körpertemperatur und führen Sie ein Tagebuch zu Symptomen.
Bei Symptomen führen Sie einen Selbsttest durch – bei positivem Befund nehmen Sie bitte Kontakt zwecks PCR-Testung auf. Bitte beachten Sie, dass Testungen bei asymptomatischen Personen Einzelfallentscheidungen sind.
Praxis-Regeln in Coronazeiten
Die Kontakte zu anderen Menschen müssen derzeit auf ein Minimum reduziert werden.
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir eine reine Terminsprechstunde an.
Bitte melden Sie sich immer telefonisch an – wir wissen, die Leitungen sind überlastet. Wir haben eine reine Telefon-Mitarbeiterin, die jeden Tag für Sie zuständig ist. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens in der Praxis bieten wir Telefonkontakt täglich nur von 8-12 Uhr an.
Sollten Sie Zeichen einer Viruserkrankung mit Fieber, Erkältungserscheinungen o.ä. verspüren, informieren Sie uns vorab telefonisch. Wir vereinbaren dann einen Termin für die Infektsprechstunde, entnehmen ggf. einen Abstrich oder stellen nur eine AU aus. Bitte melden Sie sich auch per Mail oder online an – wir können nicht für alle Patienten telefonisch erreichbar sein.
Sollten Sie eine akute Verschlechterung oder Atemnot verspüren, wählen Sie 112.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung – trotz aller Bemühungen können wir nicht immer Wartezeiten vermeiden.

Praxis-Regeln in Coronazeiten
Die Kontakte zu anderen Menschen müssen derzeit auf ein Minimum reduziert werden.
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir eine reine Terminsprechstunde an. Bitte melden Sie sich immer telefonisch an. Sollten Sie Zeichen einer Viruserkrankung mit Fieber, Erkältungserscheinungen o.ä. verspüren, informieren Sie uns vorab telefonisch. Wir vereinbaren dann einen Termin für die Infektsprechstunde, entnehmen ggf. einen Abstrich oder stellen nur eine AU aus. Sollten Sie eine akute Verschlechterung oder Atemnot verspüren, wählen Sie 112.
Bezüglich der Corona-Impfung: wir haben noch keine weiteren Informationen, wann die Impfungen in der Hausarztpraxis verfügbar sein werden. Auch bezüglich der Triagierung liegen uns keine Informationen vor. Impfaufklärungen finden Sie unter diesem Link des RKI.
Und auf die häufig gestellte Frage, ob wir eine Empfehlung für die Impfung aussprechen und uns selber impfen lassen würden, antworten wir mit: JA.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung – trotz aller Bemühungen können wir nicht immer Wartezeiten vermeiden.